top of page
IMG_0502.JPG

Das Team der Gründerwerkstatt Glas Zwiesel

  • Instagram
  • Facebook

Das Team der GWGZ setzt sich zusammen aus Geschäftsführer Herbert Unnasch,

der administrativen Leiterin Veronika Zotter und der

technisch/gestalterischen Leiterin Henriette Olbertz-Weinfurter.

 

Darüber hinaus unterstützt ein kompetentes Team aus Lehrkräften der Glasfachschule Zwiesel bei fachspezifischen Fragen, das sind

Rosemarie Fruth für den Bereich Malerei,

Josef Reitberger für Schliff und Gravur,

Rudolf Weber für die Glasbläsereiwerkstatt und

Henriette Olbertz-Weinfurter für den Designbereich.

Herbert.jpg

Herbert Unnasch: Geschäftsführung


Er kümmert sich um den reibungslosen Betriebsablauf in der Gründerwerkstatt. In vertragsrechtlichen und finanztechnischen Fragen steht er als Ansprechpartner zur Verfügung. Aber auch die Organisation des Auftrags- und Beschaffungswesens sowie die Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit für die Gründerwerkstatt betrachtet er als seine Aufgabe.
Herbert Unnasch hat nach seinem Studium der Soziologie und Volkswirtschaft an der Universität Regensburg mehrere Jahre als Assistent der Geschäftsleitung in mittleren Unternehmen praktische Berufserfahrung gesammelt. Nach seinem Wechsel an die Volkshochschule ARBERLAND war er dort 22 Jahre Geschäftsleiter
und 9 Jahre Gesch.ftsführer der Kreisentwicklungsgesellschaft ARBERLAND REGio GmbH.
Zudem ist er aktuell seit 2015 Geschäftsführer der ARBERLAND Betriebs gGmbH. Seit seinem Vorruhestand ist er auch als Dienstleister für Kommunen im Bereich der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten tätig.

herbert.unnasch@gruenderwerkstatt-glas.de

Veronika Zotter:  Administrative Leitung


Bei Ihr kann man Unterstützung zu allen administrativen Aufgaben die in einem neu gegründeten Unternehmen anfallen erhalten. Sie fungiert auch als Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens und organisiert ExpertInnen für spezifische Belange und Schulungen der Gründer: innen.

Veronika Zotter ist ausgebildete Keramikerin und Glasmacherin und verfügt neben diesem handwerklichen Wissen auch über das Studium „Public Management“ und einen Master in General Management. Im Laufe Ihrer langjährigen Berufserfahrung in der Privatwirtschaft hat Sie Erfahrung im Marketing, im Prozess- und Projektmanagement – insbesondere bei der Gründung von Vertriebsunternehmen an verschiedenen internationalen Standorten -, sowie der Reorganisation und dem aktiven Support von administrativen Teams im Ausland gesammelt.
Sie ist Teilzeit-Lehrbeauftragte an der Glasfachschule in Zwiesel und Mitarbeiterin am Technologie Anwender Zentrum für Glas in Spiegelau. 

veronika.zotter@gruenderwerkstatt-glas.de

Veronika-Zotter_2023.jpg
Rebecca Tanda.jpg

Rebecca Tanda:  Gestalterisch/technische Leitung

 

Sie kann man um Hilfe bei gestalterischen und technischen Fragen, insbesondere in den Bereichen Formenbau, Kiln-Forming und Casting. Ebenso wenn es um Professionalisierung, Bewerbungen, Förderung und Projekt geht stellt Sie sich den Gründer:innen gerne zu Verfügung. Sie schätz sehr den Austausch zwischen creative Menschen und auch neue Herausforderungen.

Vor ihren Umzug nach Zwiesel war Sie ,,artist in residence’’ an der Fondation Fiminco (2020-2021) und an der Mona Bismark Stiftung in Paris (2021-2022). Neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin hat sie Erfahrungen als Studio Manager und Projekt Koordinatorin. Sie lebt und arbeitet zwischen Zwiesel und Innsbruck, wo Sie ein Glas-Atelier ,,feuer am fürstenweg’’ aufbaut.

Rebecca ist Stipendiatin der Alexander-Tutsek Stiftung München (DE), World Craft Council Europe (EU) und der Charles A. Dana Foundation (USA). Sie hat einen Master von der School of the Art Insitute of Chicago mit Schwerpunkt Skulptur abgeschlossen.

 

rebecca@gruenderwerkstatt-glas.de  |  https://www.rebecca-tanda.com

bottom of page